Zum Inhalt

Kategorie: Musik

Die Oberkategorie zu dem Thema, welches den Großteil der Bloginhalte einnimmt. Schaut auch in diesen Kategorien vorbei: Musiknews, ReviewsKonzerte, FestivalsSchallwellen, Interviews, Newcomer, Playlists.

Bosse: "Alles ist Jetzt"

am 12.10.2018 über Vertigo Berlin / Universal Music veröffentlicht

Eigentlich wollte ich ja weniger zu großen Releases machen und wieder verstärkt kleine Künstlerinnen und Künstler in den Fokus rücken, aber bei Bosse muss ich einfach eine Ausnahme machen. Letzte Woche trudelte eine E-Mail mit dem Bosse Album in mein Postfach und ich musste einfach mal reinhören. Den sympathischen Aki Bosse höre ich schon seit 9 Jahren und Songs wie "3 Millionen" und "Roboterbeine" verfolgen mich seitdem. Ich habe auch seit 2009 alle seine fünf Auftritte beim Deichbrand Festival bisher gesehen und war schon immer begeistert, von seiner total positiven Ader und seinem sozialen Engagement. "Alles ist Jetzt" knüpft an die anderen Alben an, mit etwas differenziertem Sound, vor allem was die elektronischen Elemente angeht.

CLOVES im Interview: "Musik ist fast wie ein bester Freund"

Please scroll down (or click here), if you would like to read the english version.

Einige Ereignisse und Beiträge würde ich als kleinen Meilenstein für meinen Blog ansehen und heute kommt ein weiterer dazu. In der Albumreview zu One Big Nothing von der Australierin CLOVES habe ich am Ende angedeutet, dass da noch etwas kommen wird. Jetzt kann ich euch endlich das kleine Interview mit CLOVES präsentieren, über das ich sehr glücklich bin. Kurz vor dem Start ihrer kleinen Europa-Tour hat sie mir ein paar Fragen per Mail beantwortet. Es dreht sich natürlich um ihr Debütalbum One Big Nothing und den Prozess der Albumproduktion, aber auch um persönlichere Einblicke zu ihrem Songwriting und der Nervosität vor Auftritten.

Einfach nur zuhören: LÉON mit Musikvideo zu "Baby Don’t Talk"

Es war lange still um die Schwedin LÉON und es ist fast genau ein Jahr her, da habe ich euch ihre EP Surround Me empfohlen. Nun kehrt sie mit ihrem Upbeat-Indie-Pop und ihrer eindringlichen Stimme zurück und veröffentlicht den ersten Vorgeschmack aus ihrem Debütalbum, welches 2019 erscheinen soll. Zu ihrer neuen Single "Baby Don’t Talk" gibt es seit gestern auch ein sehenswertes Musikvideo, welches ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich mag vor allem den Stil, welcher an die 70er erinnert und das Farbenspiel der unterschiedlichen Szenarien. Der Song ist sowieso top und wer sich drauf einlässt, hat spätestens bei dem zweiten Refrain ein anhaltenden Ohrwurm.

Im Rausch der Gefühle: CLOVES mit ihrem Debütalbum "One Big Nothing"

am 28.09.2018 über Island Records / Universal veröffentlicht

Über manche Künstlerinnen, die ich schon länger verfolge, habe ich hier auf dem Blog noch gar nicht geschrieben. So ist es auch in dem Fall von Kaity Dunstan aka. CLOVES. Die junge Australierin hat vor wenigen Tagen ihr Debütalbum One Big Nothing veröffentlicht, welches ich euch unbedingt vorstellen und ans Herz legen möchte. Musikalisch probiert sich die 23-Jährige aus und bietet ein Mix aus Soul, Pop und Rock. Die Arrangements versprechen einen poppigen Sound, der mit allerhand Indie-Rock-Noten durchsetzt ist. Lyrisch textet sie sich allerhand Dinge von der Seele, wie die Liebe, die Einflussnahme der Umgebung auf einen und die Verletzlichkeit des Menschen selbst. Stimmlich ist sie dabei immer mit einer gewissen Verruchtheit unterwegs und erinnert dabei in Ansätzen an Amy Winehouse oder Adele, ohne diese aber irgendwie imitieren zu wollen.

Jetzt oder "nie" – Musik von Fynn Kliemann

am 28.09.2018 über Two Finger Records veröffentlicht

Es ist endlich soweit: Der Heimwerkerking und Kliemannsland-Gründer Fynn Kliemann veröffentlicht ein komplettes Musikalbum. Auf nie lernen wir einen ganz anderen Fynn kennen, nicht so hibbelig und voller Witz, wie in seinen Videos. Sondern eine andere, dunklere Seite; mal melancholisch, mal nachdenklich. Er erzählt Geheimnisse aus seinem Leben, die sonst vermutlich nie die Öffentlichkeit erreicht hätten. Man erfährt Geschichten von seiner Familie, er erzählt von seinem Vater. Textlich ist er dabei genauso kreativ, wie in seinen Handwerkertätigkeiten. Sehr vielschichtig und undurchsichtig. Musikalisch dabei ziemlich eingängig und meist locker leicht.

"Auf der Reeperbahn nachts um halb eins.." – Reeperbahn Festival 2018

Es war wieder soweit. Das Reeperbahn Festival 2018 versetzte Hamburg in den Ausnahmezustand und bot gut 600 Konzerte in unzähligen Locations. Nachdem ich letztes Jahr so viele positive Eindrücke vom Reeperbahn Festival sammeln konnte, war klar, dass ich wieder hin musste. Aus diversen Umständen konnte ich leider nur am Freitag teilnehmen, aber hatte dafür wieder eine tolle Festival-Experience mit vielen tollen Bands und Menschen. Gesehen habe ich: Muse, Bishop Briggs, Dizzy, Cat Clyde, King Princess, Lxandra, FRUM.

Schumyswelt.de