Zum Inhalt

Monat: März 2019

Der Soundtrack für dunkle Nächte: Sky Ferreira – "Downhill Lullaby"

Lange mussten sich Fans von Sky Ferreira gedulden. Nach ihrem tollen Debütalbum Night Time, My Time aus Oktober 2013 wurde das Nachfolgealbum Masochism bereits 2015 angeteast. Danach hat man lange nur wenig gehört und Musik daraus erschien bisher nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Sie wollte nichts herausbringen, was nicht ehrlich ist, Probleme mit ihrem Label und "das sehr reale Problem, dass eine junge Frau Männern sagt, was sie will, und sich nicht mit weniger begnügt" (Pitchfork-Coverstory). Zudem hat sie eine Eigenschaft, die ich mit ihr teile: Sie ist verdammt perfektionistisch und macht eben so lange weiter, bis sie glaubt das passende Puzzleteil gefunden zu haben. Nun gibt es seit ein paar Tagen die erste Single "Downhill Lullaby" zu hören.

Tusks mit neuer Single "Peachy Keen"

Heute habe ich mal wieder eine Künstlerin für euch, die ich schon länger verfolge und euch unbedingt zeigen muss. Es handelt sich um die Londonerin Emily Underhill alias Tusks. Sie kreiert mit ihrer Musik eine atmosphärische Mischung aus Indie und Electronica, welche sie auf ihrem Debütalbum Dissolve (Anspieltipp: "Toronto") bereits eindrucksvoll unter Beweis stellte. Wer wie ich auf die Soundwelten von London Grammar und The xx steht, dem könnte ihre Musik sehr zusagen. Ihr zweites Album Avalanche erscheint am 14.06.2019 und ist gespickt "mit aufbauenden Texten über das Kennenlernen von sich selbst und die Überwindung von Hindernissen". Klingt für mich momentan nach einem perfekten Album, auf das ich mich jetzt schon sehr freue. Die erste Single "Peachy Keen" gibt es schon zu hören.

Neue Single von SOFI TUKKER – "Fantasy"

Nach ihrem Grammy-nominierten Debütalbum Treehouse, welches es mir im letzten Jahr sehr angetan hat, gibt es nun etwas neues von Sofi Tukker zu hören und zu sehen. Die neue Single "Fantasy" durfte man schon letztes Jahr beim Konzert in Hamburg live erleben. Jetzt wurde der Song auch endlich offiziell veröffentlicht, wieder einmal mit einem sehr hochwertigen Musikvideo. Musikalisch hat "Fantasy" leichten Retro-Charakter und reiht sich nahtlos in die bisherige Diskographie des Duos ein. Dem Ende des Videos nach zu urteilen, sind weitere neue Veröffentlichungen in den nächsten Wochen nicht ausgeschlossen. "To be continued…"

Die Ärzte nehmen "Abschied" von der Menschheit

Das Rätselraten hat ein Ende. Die Ärzte, auch bekannt als die beste Bänd der Welt, haben auf ihrer Webseite bademeister.com vor einigen Wochen ein Rätsel gestartet und jede Woche einen neuen Buchstaben eines Wortes gesucht. Nachdem bereits die Buchstaben "Abs" bekannt waren und eine Songtextpassage auf Abschied hindeutete, wurden vielerlei Theorien ausgepackt. Bis gestern fehlte noch ein Buchstabe der Kombination "Abstrak". Es wurde also das Wort "Abstrakt" gesucht, was sich um Mitternacht dann schnell zu "Abschied" änderte. Gleichzeitig wurden die gleichnamige Single "Abschied" und zwei Videos veröffentlicht. Auf ihrer neuen Single geht es thematisch auch tatsächlich um Abschied, allerdings von der Menschheit von unserem Planeten.

Filmempfehlung – Captain Marvel

Es wurde Zeit. Captain Marvel ist die erste Superheldin im Marvel Cinematic Universe, die es mit einem eigenen Film auf die große Kinoleinwand schafft. Darin verkörpert Brie Larson ("Raum" , "Kong: Skull Island") die Rolle von Carol Danvers. Neben Ryan Fleck führte mit Anna Boden auch erstmals eine Frau bei einem MCU Film Regie. Der Film bietet gewohnte Marvel-Qualität im Look und Aufbau, kann mit einer soliden Origin-Story überzeugen, die von einer tollen Brie Larson vorangetrieben wird. Der Film hat alleine am Startwochenende schon 455 Millionen Dollar eingespielt. Für mich ein toller Film, der schon im Vorfeld für Aufregung gesorgt hat.

Flamenco meets R&B: Rosalía – De aquí no sales (Cap.4: Disputa)

Dieses Jahr soll es musikalisch ja auch mal etwas ausgefallener werden und so schadet ein kleiner Blick über den Tellerrand in andere Musikgefilde nicht. Habt ihr schon einmal von der Spanierin Rosalía gehört? In ihrem Land ist sie mittlerweile ein gefeierter Superstar. Ihr zweites Studioalbum El mal querer aus November 2018 wurde von Kritikern weltweit gefeiert. Dabei geht sie mit ihrem Sound einen Schritt zurück und zeitgleich zwei Schritte vorwärts. Sie besinnt sich auf traditionelle Ursprünge aus Flamenco und mischt diese gekonnt mit modernem Electro- und R&B-Sound. Trotz der Sprachbarriere werden Gefühle transportiert und Zuhörer mitgerissen.

Schumyswelt.de