Zum Inhalt

Kategorie: Musik

Die Oberkategorie zu dem Thema, welches den Großteil der Bloginhalte einnimmt. Schaut auch in diesen Kategorien vorbei: Musiknews, ReviewsKonzerte, FestivalsSchallwellen, Interviews, Newcomer, Playlists.

Hurricane 2018: Der Anreisetag mit den Leoniden im Zelt der White-Stage

Willkommen zu meinem Resümee zum Hurricane Festival 2018. In diesem Jahr habe ich mich dazu entschieden, zu jedem Tag einen kleinen Bericht zu schreiben, die alle an diesem Wochenende erscheinen, anstatt einen großen anzufertigen, der sonst einfach zu sehr ausartet. So ein Festival lässt sich von mir einfach nicht in 500 Worten zusammenfassen. Begleitend dazu gibt es einiges bei Twitter zu lesen und bei Instagram zu sehen. Let’s go!

Multiinstrumentalistin Tash Sultana kündigt endlich ihr Debütalbum "Flow State" an

Ich habe euch letztes Jahr schon gesagt, dass Tash Sultana in Zukunft richtig steil gehen wird und ich sollte recht behalten. Für den 31.08. hat sie endlich ihr Debütalbum Flow State angekündigt und mit "Salvation" direkt auch eine neue Single veröffentlicht. Auch die vorher veröffentlichten Singles "Mystik" und "Murder To The Mind" werden Teil des Albums sein, welches auf ihrem selbst-gegründeten Label Lonely Land Records (Sony Music) erscheinen wird. Sowieso wurden alle Songs von ihr selbst produziert, geschrieben, eingespielt und arrangiert. Darunter finden sich auch Instrumente wie Saxophon, Panflöte oder Gitarre. Ihr seht schon: Ein echtes Multitalent. Für ihre Welttournee konnte sie bereits etliche Karten absetzen. Wer jetzt Bock auf ein Konzert von der jungen Australierin hat, den muss ich leider enttäuschen. Bis auf wenige Restkarten für ein Köln-Konzert sind alle Deutschland-Konzerte Monate vorher restlos ausverkauft. Ohne eine Album hat sie damit in Deutschland 20.000 Tickets verkauft und kann in anderen Ländern ähnliche Erfolge feiern. Die Hype-Rakete erreicht große Spähren!

Kieler Woche 2018: Soundcheck mit Sasha auf der Hörnbühne

Traditionsgemäß startet die Kieler Woche schon am Freitag mit dem Soundcheck, bevor sie am Samstag durch den Bundespräsidenten feierlich eröffnet wird. Auf der RSH Bühne an der Hörn gab es ab 19 Uhr Sasha zu hören, der neben alten Werken, auch Songs aus seinem neuen, deutschsprachigen Album Schlüsselkind spielte. Deutschsprachige Musik ist ja momentan voll trendy und jeder scheint auf diesen Zug mit aufspringen zu wollen. Trotz anfänglichen Startschwierigkeiten beim Event-Publikum hat er sich sehr gut geschlagen und die 85 Minuten vergingen wie im Flug. Ein guter Auftakt in 10 Tage Ausnahmezustand in Kiel.

Der absolute Wahnsinn: Die Foo Fighters vor 60.000 Besuchern live in Hamburg (10.06.2018)

Die motherfucking FOO FIGHTERS! Dave Grohl hat diesen Begriff am vergangenen Sonntag so inflationär benutzt, dass er mir jetzt dauernd in den Sinn kommt. Die Foo Fighters gaben vor rund 60.000 Besuchern ein festivalartiges Open-Air Konzert auf der Trabrennbahn Bahrenfeld in Hamburg. Im Vorverkauf musste man etwa 100€ für eine Karte hinblättern, aber das schreckte die treue Fangemeinde nicht ab. Das Wetter hat sich gut gehalten und ab 15 Uhr strömten die Massen auf das große Gelände und die riesige Party konnte steigen.

13 Reasons Why – Clay Jensen hat ’ne Band: "Wallows"

Da wir momentan fast jeden Tag eine Folge der Serie Tote Mädchen lügen nicht schauen, bin ich ganz im Fieber. Durch Zufall bin ich bei YouTube auf die Band Wallows gestoßen. Den Frontmann kenne ich doch irgendwo her? Dann steht da tatsächlich Clay Jensen aka. Dylan Minnette auf der Bühne. Ob das was taugt? Behutsam klickte ich den Link und befürchtete schon das Schlimmste, aber im Gegenteil! Singen kann der Mann auch noch und der Alternative Rock der Band ist verdammt gut. Zusammen mit Cole Preston und Braeden Lemasters bildet er die Band: Wallows.

Ausblick Juni 2018 (mit Mike Shinoda, Florence + The Machine und Let’s Eat Grandma)

Wir sind mittlerweile im Juni angekommen, der uns an 5 Freitagen wieder spannende Musikalben verspricht. Auch wenn ich mit meinem Release Radar mittlerweile einen ganzen Monat hinterherhänge und momentan weniger neue Musik höre, möchte ich wenigstens mit den Ausblicken Schritt halten. Bühne frei für: Mike Shinoda, Florence + the Machine und Let’s Eat Grandma. Gefolgt von: Ben Howard, Milliarden, Scarlett Johansson & Pete Yorn, Lily AllenAnd The Hurley SeaChristina Aguilera und Madsen.

Schumyswelt.de