Zum Inhalt

Kategorie: Musik

Die Oberkategorie zu dem Thema, welches den Großteil der Bloginhalte einnimmt. Schaut auch in diesen Kategorien vorbei: Musiknews, ReviewsKonzerte, FestivalsSchallwellen, Interviews, Newcomer, Playlists.

13 Reasons Why Soundtrack: Human Touch – "Promise Not To Fall"

Vor einiger Zeit ist ja endlich die langersehnte Staffel zur Netflix Serie 13 Reasons Why (im Deutschen: Tote Mädchen lügen nicht) gestartet. Das Teen-Drama, um die Highschool-Schülerin Hannah Baker, wird weiter gesponnen. Wie auch schon die erste Staffel, kann die Serie wieder mit einem atmosphärischen und eindrucksvollen Soundtrack glänzen. Am Ende der dritten Folge untermalt der Song "Promise Not To Fall" von Human Touch die Szenen, der mir auf Anhieb gefallen hat.

Heiß, heißer, Rita Ora! (Große Freiheit 36, Hamburg – 26.05.2018)

Innerlich schwitze ich immer noch, wenn ich an vergangen Samstag zurückdenke. Schon lange restlos ausverkauft, gab sich keine geringe als Rita Ora die Ehre in der Großen Freiheit 36 in Hamburg und heizte den 1500 Anwesenden ordentlich ein. Neben Songs ihres Debütalbums Ora, gab es noch allerhand Kollabo-Songs und zusätzlich zwei neue Stücke zu hören. Aufgrund der Bühnenbeschaffenheit wurde die Liveband hinter einen großen LED-Screen verfrachtet, um auf der Bühne Platz für ein einnehmendes Podest zu machen. Dort performte Rita Ora oft zusammen mit ihrer Tänzerin und ihren Tänzern, um auch den jungen und kleinen Zuschauern eine Chance auf Sicht zu geben. Ein heißer Abend!

Die Playlist zur RTL-Show "Bachelor In Paradise" 2018

Mein Beitrag zu den Playlisten der RTL-Shows Der Bachelor und Das Dschungelcamp erreichen noch heute täglich dutzende Aufrufe. Da viele an diesem Thema offenkundig sehr interessiert sind, habe ich passend zur momentan laufenden Show Bachelor in Paradise ebenfalls eine Spotify-Playlist erstellt, die nun Woche für Woche aktualisiert wird. Bis zum Zeitpunkt dieses Artikels sind zwei Folgen ausgestrahlt worden und 105 Songs schmücken die Playlist.

Sofi Tukker tanzen im "Treehouse"

am 13.04.2018 über Ultra Records veröffentlicht

Wer einmal einen Song von Sofi Tukker gehört hat, muss dazu tanzen und wird von der Energie des Duos eingenommen. Nach ihrer Kooperation mit Apple und der Präsentation des iPhone X, kennt jeder ihren Song "Best Friend (feat. Nervo, The Knocks, Alisa Ueno)". Auch in der neuen Kampagne zum iPhone X Red wird mit "Batshit" eines ihrer Lieder verwendet. Zuvor konnten sie schon für "Drinkee" eine Grammy Nominierung (Best Dance Recording) einheimsen, was dem Hype zusätzlichen Schub gab. Das Duo steckt mit ihrer unglaublich positiven Ader einfach an. Ihr Jungle-Pop, EDM-Sound tun ihr übriges. Das Debütalbum Treehouse ist eine Sammlung unterschiedlichster Werke, von harten Dance-Nummern, bis hin zu in ruhigen Sounds verpackte Gedichte. Neben Englisch werden Songs auch gerne auf Portugiesisch gesungen.

Kieler Woche 2018: Eine musikalische Vorschau

In einem Monat ist es wieder soweit und die Kieler Woche 2018 (16.06. – 24.06.) öffnet für Besucher aus aller Welt ihre Pforten. Aus der großen Segelregatta (für die, die Kieler Woche einst gedacht war) entwickelte sich ein großes Volksfest, was jährlich über 3 Millionen Besucher anzieht. Neben den Segelwettbewerben und einem großen kulinarischen Angebot gibt es auch allerhand Livemusik zu lauschen, zu denen die Eintritte (fast) überall kostenlos sind. Pünktlich zur Veröffentlichung hat die Kieler Woche Webseite endlich einen neuen Anstrich bekommen und man findet sich vor allem im Musikprogramm viel schneller zurecht. Trotzdem möchte ich euch einen kleinen Überblick, über die Konzerte auf den Hauptbühnen geben.

Auf den Spuren der Mondlandung: Arctic Monkeys mit sechstem Album "Tranquility Base Hotel & Casino"

am 11.05.2018 über Domino Records veröffentlicht

Warum nicht auch einmal ein Wagnis eingehen? Es gibt ja bei so einigen Bands im Laufe ihrer Karriere Veröffentlichungen, die die Fangemeinde spalten und ich bin mir ziemlich sicher die Arctic Monkeys haben mit Tranquility Base Hotel & Casino genau so eines (wieder) veröffentlicht! Die Stimme von Frontmann Alex Turner bietet zwar weiterhin großen Wiedererkennungswert, die Instrumentierung und das Arrangement der Songs sprechen diesmal jedoch eine gänzlich andere Sprache. Den furiosen Indie-Rock und die mächtig klingenden Gitarren haben sie großflächig gegen Lounge-Pop und ein Keyboard getauscht. Dennoch kuschelt sich das Album auf seltsame, gar faszinierende Art und Weise an einen an. Die DNA der Monkeys ist auch auf dem neuen Album enthalten, offenbart sich aber erst, wenn man das Album nach zehnmaligem Hören durchdrungen hat. Wenn ihr dann also auch endlich auf Tranquility Base gelandet seid, kann es ja losgehen.

Schumyswelt.de