Zum Inhalt

Deichbrand Festival 2018: Headliner, Deutsch vs. Englisch, weiblicher Anteil im Line-Up

In meinem Beitrag zum Deichbrand Festival 2018, habe ich geschrieben, dass ich gerne noch ein paar Worte zu den Bands und zum Line-Up allgemein verlieren möchte. Gesagt, getan. Meine Meinung zu den Headlinern, das Gefälle zwischen deutsch- und englischsprachigen Bands und der Anteil weiblicher Musikerinnen beim Deichbrand Festival 2018.

Das Deichbrand Festival 2018: Mein 10. Mal am Seeflughafen Nordholz/Cuxhaven

Ahoi und willkommen zum Nachbericht zu meinem mittlerweile zehnten Besuch beim Deichbrand Festival. Es hat sich in 10 Jahren einiges getan, seitdem das Gelände zum Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz umgezogen ist. Erst wurden die Bühnen umgestellt, die früher noch nebeneinander standen, dann das gesamte Gelände umgestaltet und verschoben. Es kamen neue Bühnen hinzu, andere wurden wieder gestrichen. Es wurden neue Konzepte erdacht, neue Flächen eingenommen und die Besucherzahlen steigen immer noch Jahr für Jahr. Aus dem einst so beschaulichen Rockfestival am Meer ist eines der größten Musikfestivals in Deutschland geworden. Während man 2009 noch etwa 10.000 Besucher anzog, war man 2013 mit 35.000 Besuchern ausverkauft und für 2018 konnten um die 60.000 Karten abgesetzt werden. Und was haben wir nicht alles erlebt. Böse Unwetter, die die Bühnen und das Gelände verwüstet haben. Heiße Sommertage mit 30° und mehr. Die Verlobung und Hochzeit mit Kraftklub. Fast schon legendäre Auftritt und noch so vieles mehr.

Deichbrand Festival 2018: Neue Bandwelle mit "The Killers" an der Spitze

Der dritte Headliner neben Die Toten Hosen und Casper für das Deichbrand Festival 2018 steht fest: The Killers ( "Mr. Brightside" , "Somebody Told Me" ) kommen an den Deich und ich freue mich gerade wie ein kleines Kind an Weihnachten! Die amerikanische Rockband aus Las Vegas um Frontmann Brandon Flowers hat erst im letzten Jahr ihr fünftes Studioalbum Wonderful Wonderful veröffentlicht und kommt zu einem der wenigen Deutschland-Termine nach Cuxhaven. "Wir wollen uns natürlich auch von den anderen Festivals ein wenig abheben. Und das glauben wir mit den ‘Killers’ geschafft zu haben (Deichbrand-Geschäftsführer Daniel Schneider in den Cuxhavener Nachrichten)." Neben zwei Konzerten in Berlin und Köln Ende Februar / Anfang März ist dies nämlich bisher der einzige deutsche Festivaltermin der Band. Dazu gibt es noch ein weiteres Bandpaket mit 16 neuen Namen.

Das Deichbrand Festival 2018 wirft seine Schatten voraus (Update 3: Der Adventskalender ist da)

Seit 2009 besuche ich jährlich das beheimatete Deichbrand-Festival. Da ich auch im nächsten Jahr garantiert wieder hinfahren werde, gebe ich mir mal die Aufgabe auch darüber zu schreiben. Meine Berichte zu 2016 und diesem Jahr findet ihr unter den entsprechenden Verlinkungen. Am kommenden Freitag (27.10.2017) wird das Festival erste Namen für das nächste Jahr präsentieren und ich schaue einmal darauf, wer da eventuell in Frage kommt.

"Nach Cuxhaven schwimmen": So war es beim Deichbrand Festival 2019

Auch in diesem Jahr sind wir wieder in die Heimat gefahren und haben der 15. Ausgabe des Deichbrand Festivals einen Besuch abgestattet. Für mich war es mittlerweile das elfte Mal beim Festival an der Nordsee. Wie letztes Jahr sind wir ohne Probleme ganz entspannt jeden Tag mit dem Fahrrad angereist und hatten wie immer eine tolle Zeit.

Deichbrand 2019: Die erste große Bandwelle schwappt an Land

Die erste Bandwelle für das Deichbrand Festival 2019 ist am heutigen Freitag an Land angekommen. Für das Festival an der Nordsee gibt es nun schon ein großzügiges Bandpaket, welches vermutlich mit dem traditionellen Adventskalender weiter befüllt wird, weshalb sicher/(hoffentlich) ein paar Perlen noch in der Hinterhand behalten wurden. Objektiv gesehen, ist das Line-Up für das Deichbrand schon sehr stimmig. Größte Band auf dem Plakat: Thirty Seconds To Mars. Was die Bandwelle noch so alles brachte und welche Acts ich mir noch vorstellen könnte, erfahrt ihr im Blogbeitrag.

Versuche, deine Suchphrase zu präzisieren, falls du nichts findest:

Schumyswelt.de