Zum Inhalt

Kategorie: Musik

Die Oberkategorie zu dem Thema, welches den Großteil der Bloginhalte einnimmt. Schaut auch in diesen Kategorien vorbei: Musiknews, ReviewsKonzerte, FestivalsSchallwellen, Interviews, Newcomer, Playlists.

Alligatoah fühlt sich "Wie Zuhause" und beschreibt auf "Meine Hoe" seine emanzipierte Freundin

Der Schauspielrapper hat wieder zugeschlagen. Alligatoah ist in "Wie Zuhause" auf der Suche nach sich selbst und beschreibt in "Meine Hoe" seine emanzipierte Freundin und verteilt ordentlich Seitenhiebe. Die Songs sind damit die Singleauskopplungen Nummer zwei und drei aus seinem kommenden Album Schlaftabletten, Rotwein V. "Wie Zuhause" habe ich das erste Mal richtig bei seiner Akustik-Show beim Deichbrand-Festival gehört und da hat er mir schon gut gefallen. Es ist aber definitiv ein Track, den man mehrmals hören muss. Ohne richtige Struktur oder Hook und mit dauerhaften Wechseln im Beat und Gesang wirkt der Song recht unentspannt und unterstreicht damit die Aussagen des Songs. Das Video ist ebenfalls mehr als sehenswert und zeigt Alligatoah im Hawaiihemd, um die Welt reisend.

Deichbrand Festival 2018: Headliner, Deutsch vs. Englisch, weiblicher Anteil im Line-Up

In meinem Beitrag zum Deichbrand Festival 2018, habe ich geschrieben, dass ich gerne noch ein paar Worte zu den Bands und zum Line-Up allgemein verlieren möchte. Gesagt, getan. Meine Meinung zu den Headlinern, das Gefälle zwischen deutsch- und englischsprachigen Bands und der Anteil weiblicher Musikerinnen beim Deichbrand Festival 2018.

Demi Lovato: Zwischen Hilfeschrei und Überdosis mit ihrer Single "Sober"

Die Nachricht verbreitete sich vorgestern wie ein Leuchtfeuer in den sozialen Medien und Zeitungen. Sängerin Demi Lovato soll nach einer mutmaßlichen Überdosis Drogen ins Krankenhaus eingeliefert worden sein. Ihr Zustand ist mittlerweile stabil und ihre Familie ist bei ihr. Sie wurde mit Narcan behandelt, um die Wirkung, die durch Einnahme von Opiaten entsteht, umzukehren. Lovato hatte in der Vergangenheit immer wieder mit Problemen und Dämonen zu kämpfen. Nachdem sie in der Schule wegen ihres Aussehens gemobbt wurde, kämpfte sie gegen eine Essstörung und hatte schon mit sieben Jahren suzidiale Gedanken. Der Erfolg bei Disney wurde größer, dadurch vermutlich auch der Druck. 2010 ließ sie sich in eine Rehabilitationsklinik einweisen, um ihre körperlichen und emotionalen Probleme zu behandeln. Zudem wurde während ihres Aufenthaltes eine bipolare Störung festgestellt. Sie galt als clean.

Das Deichbrand Festival 2018: Mein 10. Mal am Seeflughafen Nordholz/Cuxhaven

Ahoi und willkommen zum Nachbericht zu meinem mittlerweile zehnten Besuch beim Deichbrand Festival. Es hat sich in 10 Jahren einiges getan, seitdem das Gelände zum Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz umgezogen ist. Erst wurden die Bühnen umgestellt, die früher noch nebeneinander standen, dann das gesamte Gelände umgestaltet und verschoben. Es kamen neue Bühnen hinzu, andere wurden wieder gestrichen. Es wurden neue Konzepte erdacht, neue Flächen eingenommen und die Besucherzahlen steigen immer noch Jahr für Jahr. Aus dem einst so beschaulichen Rockfestival am Meer ist eines der größten Musikfestivals in Deutschland geworden. Während man 2009 noch etwa 10.000 Besucher anzog, war man 2013 mit 35.000 Besuchern ausverkauft und für 2018 konnten um die 60.000 Karten abgesetzt werden. Und was haben wir nicht alles erlebt. Böse Unwetter, die die Bühnen und das Gelände verwüstet haben. Heiße Sommertage mit 30° und mehr. Die Verlobung und Hochzeit mit Kraftklub. Fast schon legendäre Auftritt und noch so vieles mehr.

Royaler Besuch in Itzehoe: Die Prinzen bei der NDR-Sommertour (14.07.2018)

"Denn das ist alles nur geklaut, das ist alles gar nicht meine". Die Überschrift ist tatsächlich nicht 100% meine, aber sie passte einfach zu gut, um sie nicht zu verwenden. Wenn ich schon keine royalen Anhänger in London gesehen habe, musste eben ein Ausflug nach Itzehoe herhalten, um Die Prinzen live zu sehen. Durch eine Reihe glücklicher Umstände und da meine Freundin sie sehr gerne sehen wollte, ging es also in das beschauliche Örtchen im Süden Schleswig-Holsteins. Warum die Band gerade dort ein Konzert gibt und extra 500 Kilometer aus ihrer Heimat anreist? Anlass war die Sommertour von NDR 1 Welle Nord und dem Schleswig-Holstein Magazin.

Schumyswelt.de